• Riemerling, Deutschland
  • +49 (0)89 411 18 62 10
  • Support: +49 (0)89 411 18 62 99
  • kundenservice@steigauf.de
  • Support: dmssupport@steigauf.de
  • Xing
  • LinkedIn
  • facebook
Fernwartung

Kundenservice

  • Kontakt
  • Support
Digitales Dokumenten-Management aus München - Steigauf
Navigation überspringen
  • InnoLink Service
 
  • Xing
  • LinkedIn
  • facebook
  • Steigauf Blog
  • Blog Archiv
16 Sep
Release notes

Release der neuen ILS Version 7.8.4.0

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Neuerungen in der ILS Version 7.8.4.0

Weiterlesen … Release der neuen ILS Version 7.8.4.0

15 Sep
Release notes

Release der neuen ILS Version 7.8.3.0

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Neuerungen in der ILS Version 7.8.3.0

Weiterlesen … Release der neuen ILS Version 7.8.3.0

15 Sep
Release notes

Release der neuen ILS Version 7.8.2.0

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Neuerungen in der ILS Version 7.8.2.0

Weiterlesen … Release der neuen ILS Version 7.8.2.0

08 Feb
Release notes

Release der neuen ILS Version 7.7.3.0

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Neuerungen in der ILS Version 7.7.3.0

Weiterlesen … Release der neuen ILS Version 7.7.3.0

09 Jan
Screenshot ILS Modul Platform

Erweiterung Modul "Platform"

Ab der ILS-Version 7.6.1.0 gibt es eine Erweiterung des Moduls "Platform".

 

Weiterlesen … Erweiterung Modul "Platform"

09 Jan
SimpleMailFile
Release notes

Erweiterung der Aufgabe "SimpleMailFile"

Ab der ILS-Version 7.6.1.0 gibt es eine Erweiterung der Aufgabe "SimpleMailFile".

Weiterlesen … Erweiterung der Aufgabe "SimpleMailFile"

09 Jan
Release notes

Aktualisierung im Modul Report

Ab der ILS-Version 7.6.1.0 gibt es eine Aktualisierung im Modul "Report".

Weiterlesen … Aktualisierung im Modul Report

09 Jan
FSumme
Release notes

Neue Funktion "FSumme"

Ab der ILS-Version 7.6.1.0 gibt es eine neue Funktion "FSumme".

Weiterlesen … Neue Funktion "FSumme"

14 Nov
FSplitExt
Release notes

Neue Funktion "FSplitExt"

Ab der ILS-Version 7.6.0.0 gibt es eine neue Funktion "FSplitExt".

Weiterlesen … Neue Funktion "FSplitExt"

14 Nov
DocStore
Release notes

Neue Aufgabe "DocStore"

Ab der ILS-Version 7.6.0.0 gibt es eine neue Aufgabe "DocStore".

Weiterlesen … Neue Aufgabe "DocStore"

14 Nov
DocStamp
Release notes

Erweiterung der Aufgabe "DocStamp"

Ab der ILS-Version 7.6.0.0 gibt es eine Erweiterung der Aufgabe "DocStamp".

Weiterlesen … Erweiterung der Aufgabe "DocStamp"

14 Nov
Release notes

Neue Aufgabe "SimpleReadDataFile"

Ab der ILS-Version 7.6.0.0 gibt es eine neue Aufgabe "SimpleReadDataFile".

Weiterlesen … Neue Aufgabe "SimpleReadDataFile"

14 Nov
XML
Release notes

Erweiterung der XML-Verbindung

Ab der ILS-Version 7.6.0.0 gibt es eine Erweiterung der XML-Verbindung.

Weiterlesen … Erweiterung der XML-Verbindung

14 Nov
ExportFiles
Release notes

Erweiterung der Aufgabe "ExportFiles"

Ab der ILS-Version 7.6.0.0 gibt es eine Erweiterung der Aufgabe "ExportFiles".

Weiterlesen … Erweiterung der Aufgabe "ExportFiles"

14 Nov
Release notes

Fehlerbehebung in ILS Version 7.6.0.1

Hier erhalten Sie Infos zur einigen Fehlerbehebungen durch die ILS-Version 7.6.0.1

Weiterlesen … Fehlerbehebung in ILS Version 7.6.0.1

16 Mär
WebService
Release notes

Neue Aufgabe "WebService"

Ab der ILS-Version 7.5.1.0 gibt es eine neue Aufgabe "WebService".

Weiterlesen … Neue Aufgabe "WebService"

15 Mär
FCreatePath
Release notes

Neue Funktion "FCreatePath"

Ab der ILS-Version 7.5.1.0 gibt es eine neue Funktion "FCreatePath".

Weiterlesen … Neue Funktion "FCreatePath"

15 Mär
ExportFiles
Release notes

Neue Aufgabe "ExportFiles"

Ab der ILS-Version 7.5.1.0 gibt es eine neue Aufgabe "ExportFiles".

Weiterlesen … Neue Aufgabe "ExportFiles"

06 Sep
Release Notes

Änderung in der Verbindung K7Wando

Ab der ILS-Version 7.4.3.0 gibt es eine Änderung in der Verbindung K7Wando.

Weiterlesen … Änderung in der Verbindung K7Wando

30 Jun
SimpleReplaceIndex
Release notes

Neue Aufgabe "SimpleReplaceIndex"

Ab der ILS-Version 7.4.2.0 gibt es eine neue Aufgabe "SimpleReplaceIndex".

Weiterlesen … Neue Aufgabe "SimpleReplaceIndex"

23 Jun
LoopStart
Release notes

Neue Aufgabenvariablen für "LoopStart"

Ab der ILS-Version 7.4.1.0 gibt es zwei neue Aufgabenvariablen für die Schleifenaufgabe "LoopStart".

Weiterlesen … Neue Aufgabenvariablen für "LoopStart"

15 Jun
FJoinVarList
Release notes

Neue Funktion "FJoinVarList"

Ab der ILS-Version 7.4.1.0 steht eine neue Funktion "FJoinVarList" zur Verfügung.

Weiterlesen … Neue Funktion "FJoinVarList"

14 Jun
FMin
Release notes

Neue Funktion "FMin"

Ab der ILS-Version 7.4.1.0 steht eine neue Funktion "FMin" zur Verfügung.

Weiterlesen … Neue Funktion "FMin"

14 Jun
FBool
Release notes

Neue Funktion "FBool"

Ab der ILS-Version 7.4.1.0 steht eine neue Funktion "FBool" zur Verfügung.

Weiterlesen … Neue Funktion "FBool"

14 Jun
FAbs
Release notes

Neue Funktion "FAbs"

Ab der ILS-Version 7.4.1.0 steht eine neue Funktion "FAbs" zur Verfügung.

Weiterlesen … Neue Funktion "FAbs"

02 Jun
FServiceControl
Release Notes

Neue Funktion "FServiceControl"

Ab der ILS-Version 7.4.1.0 steht Ihnen die neue Funktion "FServiceControl" zur Verfügung.

Weiterlesen … Neue Funktion "FServiceControl"

31 Mai
FSleep
Release Notes

Neue Funktion "FSleep"

Ab der ILS-Version 7.4.1.0 steht Ihnen die neue Funktion "FSleep" zur Verfügung.

Weiterlesen … Neue Funktion "FSleep"

31 Mai
FDelVar
Release Notes

Erweiterung der Funktion "FDelVar"

Ab der ILS-Version 7.4.1.0 steht Ihnen eine Erweiterung der Funktion "FDelVar" zur Verfügung.

Weiterlesen … Erweiterung der Funktion "FDelVar"

18 Apr
Release Notes

DWPlatform benötigt .NET-Version 4.5

Neu ab ILS-Version 7.4.0.0: DWPlatform benötigt .NET-Version 4.5

Weiterlesen … DWPlatform benötigt .NET-Version 4.5

18 Apr
Screen K7Wando
Release Notes

Änderung in der Verbindung K7Wando

Ab der ILS-Version 7.4.0.0 gibt es eine Änderung in der Verbindung K7Wando.

Weiterlesen … Änderung in der Verbindung K7Wando

25 Jan
Screen FRegex
Release notes

Erweiterung der Funktion "FRegex"

Ab der ILS-Version 7.3.0.0 gibt es eine Erweiterung der Funktion "FRegex".

Weiterlesen … Erweiterung der Funktion "FRegex"

20 Jan
Screen SimpleDTOutput
Release notes

Neue Aufgabe "SimpleDTOutput"

Ab der ILS-Version 7.2.0.0 steht die neue Aufgabe "SimpleDTOutput" zur Verfügung.

Weiterlesen … Neue Aufgabe "SimpleDTOutput"

12 Jan
Screen FSwitchVar
Release notes

Neue Funktion "FSwitchVar"

Ab der ILS-Version 7.1.0.0 steht die neue Funktion "FSwitchVar" zur Verfügung.

Weiterlesen … Neue Funktion "FSwitchVar"

22 Dez
Screen VarToDT
Release notes

Erweiterung der Jobausführung

Ab der ILS-Version 7.1.0.0 gibt es eine Erweiterung der Jobausführung.

Weiterlesen … Erweiterung der Jobausführung

16 Dez
Screen FVarExists
Release notes

Neue Funktion "FVarExists"

Ab der ILS-Version 7.0.2.0 steht die neue Fubktion "FVarExists" zur Verfügung.

Weiterlesen … Neue Funktion "FVarExists"

24 Nov
Screen FGetListCount
Release notes

Neue Funktion „FGetListCount“

Ab der ILS-Version 6.2.6.0 steht die Funktion "FGetListCount" zur Verfügung.

Weiterlesen … Neue Funktion „FGetListCount“

Abonnieren

Kategorien

  • Alle Kategorien
  • InnoLink Service
    • ILS - Anwendungsbeispiele aus der Praxis
      • Datenbank
      • DocuWare
      • IMAP|POP3 - SMTP
      • JobRouter
      • PDF
    • ILS - Informationsmaterial
    • ILS - Modulbeschreibungen
    • ILS - Release notes
      • Barcode
      • Dateisystem
      • Datenbank
      • Datev
      • Datumsfunktion
      • DocuWare
      • FibuNet
      • FTP
      • IMAP|POP3 - SMTP
      • JobRouter
      • LDAP
      • PDF
      • Zeichenkettenfunktion
      • Zusätzliches
    • ILS - Tipps & Tricks

Module

  • Barcode
  • Dateisystem
  • Datenbank
  • Datev
  • Datumsfunktion
  • DocuWare
  • Exchange
  • FibuNet
  • FTP
  • IMAP|POP3 - SMTP
  • JobRouter
  • LDAP
  • PDF
  • Report
  • Syska
  • Zeichenkettenfunktion
  • Zusätzliches

Archiv

  • 2019
    • September 2019 (3 Einträge)
    • Februar 2019 (3 Einträge)
  • 2018
    • Juni 2018 (1 Eintrag)
    • April 2018 (1 Eintrag)
    • Januar 2018 (9 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (2 Einträge)
    • November 2017 (13 Einträge)
    • Mai 2017 (1 Eintrag)
    • März 2017 (10 Einträge)
  • 2016
    • November 2016 (2 Einträge)
    • September 2016 (5 Einträge)
    • Juni 2016 (17 Einträge)
    • Mai 2016 (4 Einträge)
    • April 2016 (10 Einträge)
    • Februar 2016 (1 Eintrag)
    • Januar 2016 (16 Einträge)
  • 2015
    • Dezember 2015 (16 Einträge)
    • November 2015 (9 Einträge)

© Copyright 2023. Steigauf Daten Systeme GmbH. All rights reserved.

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Fernwartung | Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Unter „Privatsphäre-Einstellungen“ können Sie einsehen und anpassen, welche Informationen wir über Sie speicher.

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Google - Tagmanager

Wir setzen den Google-Tagmanager ein. Hiermit verwalten wir Website-Tags, die wir in unser Onlineangebot einbinden. Mit dem Google-Tagmanager können wir keine Profile erstellen, aber die Wirksamkeit von Werbung messen und steuern, ohne Cookies zusetzen. An Google selber wird die IP-Adresse übermittelt, dies wiederum ist für die Funktion des Programms notwendig.

Die IP-Adresse wird dabei an: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, übermittelt, es ist aber anzunehmen, dass die IP-Adresse an das Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; weitergeleitet wird. https://policies.google.com/privacy.

Google in den USA hat Mitte August 2020 seine Vertragsklauseln geändert und bietet die sogenannten Standardvertragsklauseln an, die ein angemessenes Datenschutzniveau durch Google garantieren sollen. Diese haben wir abgeschlossen.

Google Analytics mit IP-Anonymisierung (Google LLC)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google LLC („Google“). Die erhobenen Daten werden von Google verwendet, um zu verfolgen, in welcher Form die Website genutzt wird, Berichte über Nutzer-Aktivitäten zu schreiben und diese mit anderen Google-Diensten zu verwenden.

Google kann mit den erhobenen Daten Anzeigen innerhalb seines eigenen Werbenetzwerks einbinden und personalisieren.

Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, dass die IP-Adressen von Website-Besuchern innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor dem Senden der Tracking-Daten an Google Analytics gekürzt werden. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Anbieter: Google Ireland Limited
Speicherdauer: 14 Monate

Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer freiwilligen Einwilligung, wobei unser Interesse in einer ansprechenden Gestaltung der Internetseite und kompakten Übersicht zur Nutzung von einzelnen Seiten besteht. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt ebenfalls auf Basis einer Einwilligung. Dort wird momentan kein angemessenes Datenschutzniveau angenommen und ein Zugriff von US Behörden ist auch ohne Rechtsbehelf möglich. Wenn Sie nicht einwilligen wird keine Verbindung zu diesen Diensten aufgebaut.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten –Datenschutzhinweise https://policies.google.com/privacy?hl=de

Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) in Verbindung mit Art. 49 a) DSGVO für die Übermittlung in ein Drittland.

Wenn Cookies von externen Medien (z.B. Google Map, YouTube, Anchor.fm Podcast) akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Auf den Webseiten unserer Internetpräsenz binden wir Videos von "Youtube", einer Social-Media-Plattform der Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland (nachfolgend bezeichnet als "Google") ein.

Beim Aufruf einer Webseite, in die ein Video von Youtube eingebunden ist, werden Daten an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Wenn Sie über ein Nutzerkonto bei Google verfügen und registriert sind, kann Google dadurch den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Google speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseiten. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserem Internetauftritt zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile. Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an Google.

Anbieter: Google Ireland Limited

Wir binden Inhalte des Anbieters auf den Webseiten unserer Internetpräsenz ein, um Ihnen diese Inhalte unmittelbar verfügbar zu machen, ohne dass Sie die Inhalte gesondert auf Seiten des Anbieters abrufen müssen. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzungserlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Anbieter:
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House
Barrow St
4 Dublin
Irland
Tel. +353 1 543 1000
Fax +353 1 686 5660
https://www.google.de/

https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Bestimmte Website-Funktionalitäten dienen dazu Inhalte (z.B. Audio-Podcasts, Videos), die auf anderen Webseiten / Plattformen veröffentlicht sind, auf der Seite anzuzeigen und abzuspielen. Anchor ist eine Streaming-Plattform für Audio-Podcasts. Datenschutzerklärung von Anchor.

Anbieter: Spotify AB , of Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden

Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum Datenschutz